Mit unserem Auftritt bei einer internen Innovationsmesse sorgten wir mit unserem Gamification-Ansatz für Aufsehen. Mit einer Prozesssimulation in Form eines Gameboys und einem Gewinnspiel-Gorilla aus Pappe zeigten wir Möglichkeiten auf, Wissen zu vermitteln und Mitarbeiter zu schulen sowie spielerisch zu motivieren. So konnten die Besucher neben interessanten Einblicken in die Möglichkeiten interaktiver Maßnahmen auch das ein oder andere Give-Away gewinnen.
Leistung:
Konzept, Text, Design, Motion-Design, Produktion
Schwerpunkt:
Ideen- und Innovationsmanagement, Corporate Publishing, Messe und Veranstaltung


Cardboard Boy
Aus der intensiven Beschäftigung mit Möglichkeiten, Prozesse erlebbar darzustellen,
entstand im Frühling 2018 ein Prototyp, der unseren Kreativprozess interaktiv erklärt.
Dafür malten wir den Prozess mit leitender Farbe auf Pappe, beim Berühren der
Zeichnung ertönten durch das angeschlossene Modul erklärende Texte zur jeweiligen Phase und Geräusche zu den Icons.
Unser Prozess-Modul für den Cardboard Boy kann jederzeit durch neue Themen oder andere Prozesse ausgetauscht werden.


Gorilla


Give-Aways

One Up!
Ein heiß begehrter Gewinn war unser One Up!-Getränk. Hierzu haben wir der Sünner Pink Grapefruit Limonade ein neues Aussehen verpasst.
Creative Pocket Guide
Unter anderem hatte man die Möglichkeit eine Neuauflage unseres Creative Pocket Guides zu gewinnen. In der 76-seitigen Broschüre werden verschiedenste Kreativtechniken vorgestellt.
Auf spielerische Art und Weise setzt der CPG viele Impulse für unterschiedliche Techniken mit leicht verständlichen Anleitungen. Ob Advocatus Diaboli, Bulls Eye oder die altbewährte Kopfstand-Technik mit Unterteilungen je nach Teilnehmergröße – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.


Textmarker
Wer wirklich wichtige Sachen markieren möchte, freute sich über unseren wirklichwichtig-Textmarker, der alle wichtigen Infos im knalligen Siedepunkt Pink hervorhebt.
Schlüsselanhänger
Ein weiterer Preis war unser Siedepunkt-Stern als Schlüsselanhänger. Übergeben wurde der Schlüsselanhänger in einer passgenauen Klappkarte aus Wellpappe, aus der neben der Ausparung für den Anhänger noch „You Never Think Alone“ ausgelasert ist.


Post-it
Auch unsere Idea Invaders-Haftnotizen waren in der Lostrommel. Die bedruckten Post-it-Blöcke schlagen eine Brücke von der analogen zur digitalen Welt. Das Post-it-Motiv kann mit der kostenlosen Layar-App gescannt werden. Dadurch erhält der Nutzer eine Anleitung, wie mit den Haftnotizen zum Beispiel ein Idea Invader geklebt werden kann.
Sie möchten uns kennenlernen, haben Fragen zu der Realisation Ihres Themas oder bereits konkrete Vorstellungen? Wir freuen uns, mehr zu erfahren. Kontaktieren Sie uns jetzt.