Storytelling und die Reduktion individueller Inhalte auf das Wesentliche – der interaktive Tisch ist eine Lösung, die Themen aufmerksamkeitsstark und leicht nachvollziehbar in Szene setzt. Die Herausforderung? Die feine Abstimmung der inhaltlichen, gestalterischen und technischen Elemente. So wird der interaktive Tisch, mit speziell konzipierten Inhalten bespielt, zum garantierten Blickfang auf jeder Veranstaltung.



Damit unser Arbeitsprozess als Story zu erleben ist, beamen wir die verschiedenen Schritte und Personen konzeptionell in das Weltall– sowie unsere Animationen auf den Tisch. Durch den Transfer in eine Space-Metaphorik verleihen wir alltäglichen Situationen ein neues, sinnbildliches Gesicht. So tritt beispielsweise der Kunde in Form eines 3D-Hologramm-Briefings in Erscheinung und Maßnahmen werden im Liquid-3D-Printer hergestellt.




Um eine interaktive Storytelling-Maßnahme wie unseren Tisch auch auf Messen und Events erleben zu können, werden die technischen Bestandteile in einem Tisch verkabelt. Dabei wird leitende Farbe als interaktive Touchfläche genutzt, um die Signale über ein Touchboard an die Software MadMapper weiterzuleiten. Hierbei sind neben verschiedensten Tischen auch Wände oder weitere Flächen denkbar.



Mit der leitenden Farbe von Bare Conductive lassen sich handgemalte Elemente zu interaktiven Schaltflächen umfunktionieren. Dies ermöglicht neben individuellen Grafiken als Touchelement auch die Einbettung in interaktive Maßnahmen aller Art. In unserem Beispiel bieten sechs Schaltflächen die Möglichkeit unseren Arbeitsprozess in seinen einzelnen Phasen zu durchlaufen.



Das ebenfalls von Bare Conductive hergestellte Touchboard fungiert als Übertragungsstelle. Hier werden die elektrischen Signale der leitenden Farbe in MIDI-Signale umgewandelt und können somit von Rechnern identifiziert werden. Das Touchboard wird hierbei in der interaktiven Maßnahme versteckt und dient als Sender und Empfänger zwischen Farbe und Technik.



Mit der Software MadMapper lassen sich Animationen und Videos auf einem Beamer exakt steuern. Die Software ermöglicht es Bilder exklusiv auf definierte Bereiche zu projizieren. So gelingt es, dass die unterschiedlichen Animationen unseres interaktiven Tisches immer nur im dazugehörigen Bildbereich abgespielt werden. Dabei ist der Größe der zu bestrahlenden Fläche keine Grenze gesetzt.



Mit der leitenden Farbe von Bare Conductive lassen sich handgemalte Elemente zu interaktiven Schaltflächen umfunktionieren. Dies ermöglicht neben individuellen Grafiken als Touchelement auch die Einbettung in interaktive Maßnahmen aller Art. In unserem Beispiel bieten sechs Schaltflächen die Möglichkeit unseren Arbeitsprozess in seinen einzelnen Phasen zu durchlaufen.



Das ebenfalls von Bare Conductive hergestellte Touchboard fungiert als Übertragungsstelle. Hier werden die elektrischen Signale der leitenden Farbe in MIDI-Signale umgewandelt und können somit von Rechnern identifiziert werden. Das Touchboard wird hierbei in der interaktiven Maßnahme versteckt und dient als Sender und Empfänger zwischen Farbe und Technik.



Mit der Software MadMapper lassen sich Animationen und Videos auf einem Beamer exakt steuern. Die Software ermöglicht es Bilder exklusiv auf definierte Bereiche zu projizieren. So gelingt es, dass die unterschiedlichen Animationen unseres interaktiven Tisches immer nur im dazugehörigen Bildbereich abgespielt werden. Dabei ist der Größe der zu bestrahlenden Fläche keine Grenze gesetzt.
Sie möchten uns kennenlernen, haben Fragen zu der Realisation Ihres Themas oder bereits konkrete Vorstellungen? Wir freuen uns, mehr zu erfahren. Kontaktieren Sie uns jetzt.