Wilo Wings Entwicklung
Für das Innovations-Portal „WINGS“ der Firma WILO SE wurde das gesamte Erscheinungsbild von uns entworfen und umgesetzt.
Für das Innovations-Portal „WINGS“ der Firma WILO SE wurde das gesamte Erscheinungsbild von uns entworfen und umgesetzt.
Während der Konzeption wurde das Unternehmen analysiert um so Maßnahmen auf den Kunden anzupassen.
Wassermangel
Klimawandel
Technologischer Fortschritt
Globalisierung
Urbanisierung
Energiemangel
1 Wassermangel
2 Technologischer Fotschritt
3 Urbanisierung
4 Klimawandel
5 Globalisierung
6 Energiemangel
Sechs Grafiken leiteten den Benutzer visuell durch den Prozess der Ideen-Einreichung.
Um jeden Mitarbeiter abzuholen und aus das Tool aufmerksam zu machen, wird es mit verschiedenen Maßnahmen angekündigt.
Notizblöcke im WINGS Design ermöglichten das schnelle Festhalten eigener Ideen.
Poster kündigten Veranstaltungen rund um das Thema Innovations-Management an.
Eine besonders kreative Werbemethode, bei der das Tool überraschend inszeniert und angekündigt wurde.
Um WINGS zu erklären wurden verschiedenste Maßnahmen umgesetzt.
Das Faltspiel erläuterte den Innovationsprozess und ließ sich zudem anhand der aufgedruckten Anleitung mit wenigen Handgriffen in das Keyvisual verwandeln.
Das Prozessvideo diente zur Erklärung des Innovations-Managements; von der Festlegung der relevanten Megatrends bis hin zur Entwicklung eingereichter Ideen.
Die Faltkarte stellte das Innovations-Management vor und erklärt den Ablauf der Ideeneinreichung.
Eine mobile Präsentationsmöglichkeit mit eingebautem Rechner ermöglicht den Zugang zur Software.
Das Erklärvideo für Mitarbeiter stellt zum Einen den Prozess des Innovations-Managements vor und erklärt zum Anderen die Nutzung des Innovations-Portals.
Im Roll-Up Parkour wird der Prozess der Ideeneinreichung im Software-Portal erlebbar.
Auf diesem Plakat wird der firmeninterne Entwicklungsprozess dargestellt.
Mit verschiedenen Maßnahmen sollten die Mitarbeiter motiviert werden ihre Innovations-Ideen einzureichen.
Jeder Botschafter erhält zum Dank diesen Tischaufsteller. Außerdem sind die Ambassadors dadurch für ihre Kollegen leichter zu erkennen.
Roll-Ups wecken die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und erklären die Schritte des Prozesses.
Um den Fortschritt zu dokumentieren wurden Veranstaltungen durchgeführt.
Artikel im firmeneigenen Magazin informieren über aktuelle Fortschritte und Projekte.
Mit Unterstützung des Fußballers Neven Subotic, der bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht, wurde zu einer Kampagne aufgerufen. Ziel der Kampagne war, die Wasserversorgung in Äthiopien zu verbessern. Eine Aufgabe, der sich auch die Neven Subotic Stiftung verschrieben hat.
Auf dem Ambassador-Poster sind die Botschafter mit Kontaktdaten und Foto abgebildet.
Jedes Jahr wird die beste Idee mit einem Preis ausgezeichnet. Dies soll die Mitarbeiter motivieren weiter Ideen einzureichen.
Zur Champions Night wurden alle aktiven Nutzer der Innovations-Plattform eingeladen, um ihnen im Rahmen der Veranstaltung für ihr Engagement zu danken.
Mit dem WINGS-Award wird die beste Idee des Jahres im Rahmen der Champions Night ausgezeichnet.